Improvement: A core value of Draquis

Verbesserung: Ein Grundwert von Draquis

5. Oktober 2023

Draquis ist ein kleines Start-up, das nur von mir geleitet wird; jemand, der nicht viel Erfahrung in diesem Geschäft hat. Wenn man ein kleines Unternehmen ist, ist es aufgrund begrenzter Ressourcen, beispielsweise in Form von Finanzierung oder Netzwerk, schwierig, alles genau so zu erledigen oder zu machen, wie man es möchte. Aber manche Dinge sind auch wirklich schwer (unmöglich) zu finden oder wurden einfach noch nicht gemacht!

Realistisch sein

Als ich anfing, hatte ich diese Idee für das perfekte Produkt, aber ich erkannte bald, dass ich in bestimmten Bereichen vielleicht Kompromisse eingehen müsste (für einen Perfektionisten wie mich ist das nicht einfach). Ich musste erkennen, dass es unrealistisch ist, von Anfang an perfekt zu sein, und ich musste einige meiner Ideen fallen lassen. Naja, nicht wirklich fallen lassen … sagen wir: beiseite legen. Denn nur so konnte ich mit meiner Idee weitermachen; wenn die Möglichkeit bestand, sie in Zukunft perfekt zu machen. So entstand meine Grundwertverbesserung .

Bei der Gründung eines solchen Unternehmens muss man viel bedenken. Da ist der Teil der Shorts, also die Stoffe und Besätze: wo und wie sie hergestellt werden, der eigentliche Herstellungsteil: wo und wie dies geschieht, und dann sind da noch die anderen Dinge wie Transport, Verpackung und Versand. Ich bin umweltbewusst , was bedeutet, dass ich bei allem, was ich tue, an die Umwelt denke und versuche, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Aber in einigen Fällen muss ich Kompromisse eingehen, weil das, was ich will, noch nicht erreichbar ist.

Anhand eines Beispiels erklärt!

Kompromisse eingehen zu müssen bedeutet für mich auch, dass ich immer nach Möglichkeiten suche, die Teile, bei denen ich Kompromisse eingehen musste, zu verbessern, damit ich es in Zukunft umweltfreundlicher machen kann. Ich gebe Ihnen ein Beispiel, damit Sie besser verstehen, was ich sagen möchte: Für meine Shorts muss ich Etiketten anfertigen lassen. Es wird ein kleines Größenetikett geben, ein Wasch-/Pflegeetikett und ein Etikett mit meinem Logo. Das Größenetikett und das Pflegeetikett werden beide aus recyceltem Polyester hergestellt.

Aber dann das Logoetikett … Der Etikettenhersteller, der meine Pflegeetiketten herstellen wird, kann Logoetiketten herstellen, allerdings nicht gewebt und aus recyceltem Polyester (gewebt ist eine Art, das Logo herzustellen). Also beschloss ich, mich woanders umzusehen. Ich hatte einige Anbieter gefunden, aber die waren viel zu teuer. Ein anderer Anbieter, den ich gefunden habe, stellt diese Etiketten in seiner eigenen Fabrik in Asien her, aber ich versuche, die gesamte Produktion in Europa zu belassen. Was tun?

Immer nach vorne schauen

Am Ende hatte ich zwei Möglichkeiten. Entweder recyceltes Polyester nehmen und die Produktion außerhalb Europas durchführen lassen, was zu zusätzlichen Emissionen durch den Transport führt und es schwieriger ist, zu überprüfen, ob die Arbeitsumgebung gut ist. Oder die Produktion in Portugal wählen, aber nicht das Recycling-Label bekommen, das ich wollte. Ich kann derzeit nicht eingehend recherchieren, welche dieser Optionen wirklich die geringsten Umweltschäden verursachen würde. Ich müsste eine dritte Partei damit beauftragen, dies zu untersuchen, was derzeit einfach nicht möglich ist. (Das ist ein weiteres zukünftiges Ziel!)

Das ist also nur eines der Dinge, die ich in Zukunft noch verbessern möchte, weil ich mit der von mir gewählten Option nicht ganz zufrieden bin (ich habe mich übrigens für die Produktion in Portugal statt für recyceltes Garn entschieden). Ich weiß, dass ich eine bessere Option finden werde, ich muss nur weitersuchen! Dieses Beispiel soll Ihnen nur zeigen, wie ich diesen Grundwert in das Unternehmen integrieren werde. Ich werde immer nachhaltiger und umweltfreundlicher sein wollen, also werde ich weiterhin nach neuen und besseren Möglichkeiten suchen, mein Produkt und mein Unternehmen zu verbessern!

Bei Fragen und Anmerkungen könnt ihr euch gerne über das Kontaktformular oder einfach per E-Mail an uns wenden!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.